Einträge von Eberhard von Oppen

Peter Cornelius 1824–1874

2024 ist von gleich zwei Jubiläen von Peter Cornelius geprägt: sein 200. Geburtstag und 150. Todestag. Aus diesem Anlass lädt Eberhard von Oppen zur besonderen Entdeckungsreise in die vielschichtige Welt des Komponisten und Schriftstellers ein.

Hugo Schuncke: Oboenkonzert

Wer „Carus“ hört oder liest, denkt zunächst an Chormusik – geistlich oder auch weltlich. Dann vielleicht an Orgelmusik oder auch an das LIEDERPROJEKT. Doch wer vermutet inmitten des Verlagsprogramms ein veritables großes Instrumentalkonzert der Romantik? Eberhard von Oppen stellt Ihnen sein Lieblingsstück vor!

Fanny Hansel: Nachtreigen

Fanny Hensel, Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy, stand lange im Schatten ihres Bruders. Dies gründet sich jedoch nicht auf ihren kompositorischen und pianistischen Leistungen. Als Frau sollte sie in den Augen von Vater und Bruder nicht komponieren, sondern sich um den Haushalt kümmern. Während die Komponistin viele Werke nicht selbst veröffentlichte,  ist heute der größte Teil ihrer Musik verlegt. Das folgend von Eberhard von Oppen vorgestellte „Nachtreigen“ ist die Vertonung eines Gedichts Fannys zukünftigen Ehemanns und zeigt ihre beachtliche Fähigkeit zu kunst- und wirkungsvoller Chormusik.