6 Fragen an Grayston (Bill) Ives
Bill Ives hat sich ganz der Chormusik verschrieben. Bei Carus sind einige seiner Werke erschienen, zuletzt die Weihnachtskomposition „Three Points of Light“.
Bill Ives hat sich ganz der Chormusik verschrieben. Bei Carus sind einige seiner Werke erschienen, zuletzt die Weihnachtskomposition „Three Points of Light“.
Im Archiv Puccini in Torre del Lago tauchte ein bis dahin unbekanntes Manuskript auf, das als autographe Partitur des Preludio a Orchestra identifiziert werden konnte. Und es zeigte sich: Das Werk ist hier komplett enthalten! Aus dieser Quelle wurden die bislang fehlenden 14 Takte übernommen, sodass das Preludio ab jetzt in originaler Gestalt aufgeführt werden kann.
Erst Anfang 1944 gelang es, Worte, wenn auch noch nicht Töne, für das „et in terra pax“ zu finden. Dabei war es Kaminskis sehnlicher Wunsch, die Messe zu vollenden: Er wolle „diese beiden Werke [Die Messe deutsch, Das Spiel vom König Aphelius] noch zum Abschluss bringen können; dann werde ich, soweit ein Mensch das sagen kann, dieser Welt ein getrostes Ade zuwinken, wenn die Stunde kommt.“
Der Komponist Albert Lortzing ist heute vor allem für seine komischen Opern wie Zar und Zimmermann oder Der Waffenschmied bekannt. Doch er hat auch geistliche Musik geschrieben.
Ein Gespräch mit Gabriella Biagi Ravenni und Virgilio Bernardoni über die „Edizione Nazionale delle Opere di Giacomo Puccini“ – über Herausforderungen, Errungenschaften und ihren ganz persönlichen Blick auf den Komponisten.
Im Interview spricht Jun Märkl über seine Arbeit als Music Director des National Symphony Orchestra of Taiwan.
Im Interview spricht der Komponist über sein emotionalstes musikalisches Erlebnis und seine aktuellen Projekte.
Im Interview spricht der Komponist über sein emotionalstes musikalisches Erlebnis und seine aktuellen Projekte.
Wir sprachen mit Reiner Schuhenn, Initiator und einer der vier Herausgeber*innen, über das Chorbuch a tre 2.
Universal ist ein anspruchsvolles Adjektiv, das aber vielleicht am besten den Musiker Karl Albrecht Fischer – alias „Bobbi Fischer“ – beschreiben kann. Sein musikalischer Horizont beginnt bei klassischer Musik, umfasst Chansons, Latin Music wie Jazz und hört bei Weltmusik nicht auf.
Carus-Verlag GmbH & Co. KG
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 / 711-797 330-0
E-Mail Kundenservice: sales@carus-verlag.com
E-Mail Blog-Team: blog@carus-verlag.com