Einträge von Claudia Seidl

Carl Loewes Passions-Oratorium

Das vergessene Meisterwerk: Sein vermutlich 1847 komponiertes Oratorium „Das Sühnopfer des neuen Bundes“ fügt sich nahtlos in die kirchenmusikalischen Strömungen seiner Zeit ein. Es handelt sich um ein knapp zweistündiges Passionsoratorium für Solist*innen, doppelchörigen Chor und Kammerorchester.

Johannes Brahms: Zigeunerlieder op. 103

Lieblingsstücke erinnern oft an besonders schöne Zeiten. So war es auch bei Claudia Seidl als sie sich für die Zigeunerlieder op. 103 von Brahms entschied. Das Stück ist ein Ohrwurm, der sie nach dem Einstudieren für ein Konzertprogramm lange begleitet hat.