Singen mit Kindern und Jugendlichen

Mit welchen Songs, Liedern und Einsingspatterns kann heutzutage ein Kinderchor begeistert werden? Wie geht man eine Musicalprobe mit Jugendlichen an? Wie sieht altersgerechte Stimmbildung aus? Aus verschiedenen Perspektiven finden Sie hier Anregungen für das Singen mit Kindern und Jugendlichen.

Aus der Reihe getanzt_Banner

Bühne frei für „Aus der Reihe getanzt“

Es gibt Stress im Zirkus! Der Direktor setzt seine Artisten unter Druck, ein Aufziehmännchen verlässt die Manege – und am Ende führt der Zusammenhalt doch zu einem Neubeginn. Mit dieser Geschichte gewann die Komponistin, Pianistin und Pädagogin Anne Riegler den ersten Preis beim Kompositionswettbewerb BÜHNE FREI. Im Interview spricht sie über ihr Kindermusical „Aus der Reihe getanzt“. 

Singend mit Gott groß werden

Singend mit Gott groß werden (kurz: SIMGO) ist ein ökumenisches Lieder- und Andachtsbuch sowie ein Baukasten und Ideenfundus für den Kita-Alltag, die Kirchenmusik und die Religionspädagogik. Es besteht aus 24 variablen Themen, die sich am Kirchenjahr orientieren.

Ida im Liederkasten_Blogbanner

Tolle Kinderlieder & Fingerspiele für die Allerkleinsten

Manchmal sitze ich lange am Schreibtisch und recherchiere im Netz und finde dann Lieder oder Texte, die ich interessant finde und die dann zur Vorlage für etwas Neues werden. An anderen Tagen bin ich mitten in einer Situation mit meinen eigenen Kindern, und eine Idee ploppt einfach so auf.

Klassische Musik im Schulchor

Es braucht idealerweise genau einmal dieses überwältigende Erlebnis für Jugendliche, im Klangkörper einer klassischen Musik zu stehen, um durch diese Faszination Freude und Lust auf weitere Werke zu entwickeln.

Banner Unsere Erde Musik zum Weiterdenken

Unsere Erde. Musik zum Weiterdenken

Wie kann Musik das Nachdenken über die Erde und ihren Schutz fördern? Carus-Lektorin Kathrin Schweizer stellt Ihnen einige Werke vor, die sich thematisch mit dem Schutz des Planeten beschäftigen.

Interview mit Nicole Berne

Interview mit Kindermusical-Komponistin Nicole Berne

Perfektes Repertoire für Kinder von ca. 4 bis 12 Jahren: Nicole Berne hat bei Carus vor kurzem die ersten zwei Mini-Musicals in deutscher Sprache veröffentlich. Ihre Musicals sind in Frankreich seit Jahren sehr beliebt. Wir haben Nicole Berne für unseren Blog interviewt. 

Daniel Stickans klangvolle Wasserwelten: die Kinderkantate „Wassermusik“ als Botschafter für Ressourcenschutz

Die Neukomposition „Wassermusik“ von Daniel Stickan lässt Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eine faszinierende Wasserwelt eintauchen und wirft so die Frage nach einem verantwortungsvollen Umgang mit der Grundlage unseres Lebens auf.

Hamlet Prinzessin von Dänemark

Hamlet – Prinzessin von Dänemark

William Shakespeares Hamlet ist das mit Abstand berühmteste Theaterstück der Welt. Jede*r kennt Zitate aus diesem Werk – und viele wissen, dass die Hauptfigur alles andere als ein typischer Märchenprinz ist. Hamlets sonderbares Zögern bei der Rache für den Tod des Vaters, sein eigenwilliges Verhalten gegenüber Ophelia und Horatio – all das erklärt sich, wenn wir etwas Ungewöhnliches annehmen…

TOGETHER! – Chor.Leben

Im Rahmen des bundesweiten Modellprojekts TOGETHER! – Chor.Leben der Deutschen Chorjugend entstanden bereits 14 neue diverse und partizipative Jugendchöre und die Arbeit geht weiter.

Einfaches analoges Quodlibet-Rezept

In der musikalischen Gattung des Quolibet ist alles erlaubt! Klaus Brecht berichtet, wie Quolibets für das Singen im Schulchor erfolgreich eingesetzt werden können – sogar unter Corona-Bedingungen!