Musikgeschichten

Wussten Sie, wo Händel in London weilte? Oder warum Mozart seine c-Moll-Messe komponierte? Diese Rubrik versammelt spannende Texte zu interessanten Zusammenhängen von Chorwerken und Komponisten.

Auf der Suche nach Bach in seiner Notenbibliothek

Was neben seinen Kompositionen außerdem noch in J. S. Bachs Notenschrank gelegen hat, dies sorgt mitunter für mehr Aufsehen als die hundertste Beschäftigung mit schon bekannten Werken dieses Komponisten.

Te Deum

Das Te Deum in der Musikgeschichte

Das Te Deum ist ein frühchristlicher Hymnus, der auf einer Kombination von Bibelzitaten beruht. Entdecken Sie, wie Komponisten wie Mozart, Mendelssohn, Bruckner und Verdi diese zeitlose Hymne vertont haben.