chorissimo! Christmas

Ring, Christmas bells

Stimmungsvolle Weihnachtsklänge für junge Chöre

Ein Weihnachtsfest ohne Lieder? Nahezu undenkbar! Zwar war es nicht die Absicht der Herausgeber Klaus K. Weigele und Klaus Brecht, ein Corona-Chorbuch zu konzipieren, aber die Arrangements des neuen Chorbuchs chorissimo! Christmas eignen sich ideal auch für Aufführungen unter eingeschränkten Bedingungen in kleinen Besetzungen. Die von Mitgliedern des Calmus Ensemble eingesungenen Sätze offenbaren ein wirkungs- und stimmungsvolles internationales Repertoire. Im Interview geben die Herausgeber Einblicke in die Entstehung des neuen Chorbuchs.

Sowohl die Arbeit an dem Chorbuch chorissimo! Christmas als auch das Erscheinen fällt in eine besondere Zeit. Wie empfinden Sie das „Timing“ dieser Publikation?

In den Corona-geprägten Sommermonaten 2020 haben wir unsere Familien mit Weihnachtsliedern „beglückt“ – jetzt freuen wir uns das neue Chorbuch chorissimo! Christmas in Händen zu haben. Es ist schön, dass die Veröffentlichung des Bandes zusammenfällt mit dem Neubeginn des Musizierens in Schulen, Vereinen, Kirchen im Herbst 2020. Jetzt ist Kreativität von uns Chorleiter*innen gefragt!

Dr. Klaus K. Weigele

Prof. Dr. Klaus K. Weigele ist Direktor der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als Chorleiter und Stimmbildner an der Landesakademie, bei Workshops, Werkwochen und Fortbildungen für Lehrkräfte tätig.

Welche Aufführungsmöglichkeiten bietet chorissimo! Christmas denn zu Weihnachten?

Dadurch, dass alle Chorsätze mit Klavier begleitet werden (können), ergeben sich viele Möglichkeiten der Besetzung. Damit sind in den Proben wie auch im Konzert Corona-konforme kleine Besetzungen möglich und auch musikalisch stimmig: z.B. nur zweistimmig umgesetzt, oder dreistimmig, aber jeweils mit wenig Sängerinnen und Sängern. Und unabhängig von den derzeitigen Einschränkungen ergeben sich durch variantenreiche Wechselspiele von Solo, kleinem Ensemble, großem Chor, gleichstimmiger und gemischter Besetzung reizvolle klangliche Möglichkeiten.

Woran haben Sie sich bei dem neuen Chorbuch orientiert?

chorissimo! Christmas gehört zu der mittlerweile etablierten Schulchorbuchreihe chorissimo! Vor 12 Jahren haben wir hierfür ein Konzept entwickelt und mit chorissimo! orange den ersten Band veröffentlicht. Dieses Konzept, das für die Sekundarstufe I und II ausgelegt war, haben wir auch in den Band chorissimo! Christmas übernommen, dabei noch optimiert mit den Erfahrungen, die wir aus den nachfolgend erstellten Bänden – chorissimo! blue für die Sekundarstufe I sowie chorissimo! green für die Grundschule – sammeln konnten.

Klaus Brecht

Klaus Brecht war bis 2018 als Akademiedozent der Landesmusikakademie Baden-Württemberg tätig. Sein inhaltlicher Schwerpunkt liegt in der vokalen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Er wirkt als Chorleiter und Stimmbildner und Juror.

chorissimo! – Die beliebte Chorbuchreihe für die Schule

chorissimo! Christmas

chorissimo! Christmas Das Chorbuch chorissimo! Christmas enthält ein vielfältiges und frisches Repertoire für alle Singanlässe während der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit. Für jungen Chor mit einer (oft ad libitum) Männerstimme und Klavierbegleitung.

chorissimo! orange

chorissimo! orange chorissimo! orange bietet 164 teils bekannte, teils extra für die Sammlung komponierte Chorsätze aus den Bereichen Pop/Jazz, Gospel, Advent/Weihnachten, geistliche Musik, Lyrik und aus aller Welt. Für junge Chöre mit einer Männerstimme!

chorissimo! blue

chorissimo! blue Der Hauptband zu chorissimo! blue mit 124 Chorarrangements samt Klavierbegleitungen - von Renaissance bis Pop. chorissimo! blue begleitet "step by step" den Weg von der Ein- zur Mehrstimmigkeit mit sorgfältig ausgewähltem und stilistisch vielfältigem Repertoire sowie mit vielseitigem praktischen Arbeitsmaterial.

chorissimo! green

chorissimo! green chorissimo! green widmet sich dem Singen mit Grundschulkindern. 78 Lieder widmen sich vielfältigen Themen: Tages- und Jahreszeiten, Ritualen, Advent/Weihnachten sowie Spiel und Spaß.

An welche Chöre haben Sie bei der Auswahl der Kompositionen gedacht?

Wie bei der Konzeption der vorhergehenden chorissimo!-Bände haben wir auch jetzt besonders die Möglichkeiten von jungen, heranwachsenden Stimmen in der Auswahl der Kompositionen und in unseren Vorgaben an die Arrangeure berücksichtigt. Natürlich war unser Fokus orientiert am jungen Chor in Schule und Verein. Aber auch der Erwachsenenchor, der mit wenig Männerstimmen besetzt ist und sein Repertoire durch dreistimmige Sätze erweitern will, wird fündig werden.

Nach welchen weiteren Kriterien haben Sie die Auswahl der Lieder getroffen?

Bei den 29 Kompositionen und Arrangements unserer Endauswahl war Vielfalt ein Hauptkriterium. Vielfalt in der Stilistik, Vielfalt in Bezug auf Schwierigkeitsgrade, Vielfalt in Bezug auf Weihnachtslieder, die alle Facetten dieser Zeit abdecken, Vielfalt in den Genres von Kanon, Quodlibet, Pop, Gospel, Funk, Taizé-style etc.

Welche besonderen Pluspunkte sehen Sie bei chorissimo! Christmas für Chorleiter*innen und Sänger*innen?

Sehr schön ist, dass es die Möglichkeit gibt, alle Chorsätze dieser Sammlung auch in Einzelausgaben zu bestellen und so individuell ein Weihnachtskonzert zu programmieren. Eine große Bereicherung ist des Weiteren die Zugabe einer CD, eingesungen von Mitgliedern des Calmus Ensembles Leipzig. Die Aufnahmen haben uns sehr erfreut, berührt und in unserer Auswahl bestätigt. Viel Stimmung vermittelt zum Beispiel das Arrangement von Ring, Christmas bells des hierzulande unbekannten russischen Komponisten Kyrill Gureev oder der südamerikanisch geprägte Satz von Adoración al niño Jesús des dänischen Komponisten John Høybye.

Schließlich hilft die im Begleitset erhältliche vom Carus-Verlag entwickelte Übe-App, die von den wunderbaren Stimmen des Calmus Ensembles gestaltet wurde, enorm beim Einstudieren und hat einen nicht zu unterschätzenden stimmbildnerischen Mehrwert.

 

chorissimo! Christmas - Zusatzset

chorissimo! Christmas Set In einem separaten Set sind der Klavierbegleitband, Instrumentalstimmen in C und B sowie eine mp3-CD mit Klavierplaybacks und Übetracks der Vokalstimmen erhältlich.

Welchen Vorteil bietet die Einbettung des Bandes in die chorissimo!-Reihe?

Dem Verlag und auch uns war es wichtig, die verschiedenen chorissimo!-Bände orange, blue und green zu vernetzen. Dazu wurden beliebte Stücke aus den Advents- und Weihnachtsteilen dieser Bände überarbeitet und durch eine gleichberechtigte Männerstimme ergänzt. Daraus ergeben sich kreative Möglichkeiten für Schularten-übergreifende Konzerte und Konzertveranstaltungen aller Art. Ein musikalisches Beispiel hierzu ist das Arrangement von Sanna, sannanina von Bobbi Fischer.
Außerdem bieten die Anregungen zu Tanz, Bewegungen, Aufstellungsvarianten im Raum, Basics zu Begleitmodellen aus chorissimo! green und die zahlreichen Workshops in chorissimo! blue und orange auch bei chorissimo! Christmas für die Chorproben und Konzertgestaltungen bereichernde Anregungen.

Welche Stücke des Chorbuchs liegen Ihnen besonders am Herzen?

Lust machen auf den neuen Band möchten wir mit unseren persönlichen Lieblings-Neuentdeckungen. Martin Carbows funkiges Arrangement zu O du fröhliche strahlt pure Musizierlaune aus. Ganz unterschiedliche stilistische Welten bedienen das barocke Fermarono i cieli eines unbekannten italienischen Komponisten, Peter Schindlers Popstück Sei willkommen, Weihnachtszeit und das kraftvolle Noël des Bergers des elsässischen Komponisten Bernard Lienhardt.

1 Antwort

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert